Logo

Orchideenpflege für spezielle Sorten: Epiphyten, Terrestrien und Lithophyten

Orchideen gehören zu den faszinierendsten und vielfältigsten Pflanzenarten der Welt. Es gibt Tausende von Arten und Variationen von Orchideen, die in verschiedenen Umgebungen gedeihen. Um diese exotischen Schönheiten erfolgreich anzubauen, ist es wichtig, die Bedürfnisse der verschiedenen Sorten zu verstehen. In diesem Artikel werden wir uns auf drei Arten von Orchideen konzentrieren: Epiphyten, Terrestrien und Lithophyten.

Epiphyten

Epiphytische Orchideen sind Pflanzen, die in der Natur normalerweise auf Bäumen oder anderen Pflanzen wachsen, ohne dabei deren Nährstoffe zu entziehen. Sie leben von der Feuchtigkeit in der Luft und den Nährstoffen, die sie aus dem umgebenden organischen Material aufnehmen. Die am häufigsten vorkommende epiphytische Orchideenart ist die Phalaenopsis.

Um epiphytische Orchideen erfolgreich zu pflegen, sollten Sie sie in einem geeigneten Orchideenmedium pflanzen, das aus Rindenstücken, Holzkohle und Moos besteht. Dieses Substrat bietet ihnen genügend Platz zum Wurzeln und ermöglicht eine gute Luftzirkulation. Zusätzlich ist eine regelmäßige Bewässerung wichtig, um sicherzustellen, dass das Substrat nicht vollständig austrocknet.

Terrestrien

Terrestrische Orchideen wachsen natürlicherweise im Boden und ziehen ihre Nährstoffe hauptsächlich aus dem Boden. Diese Orchideen bevorzugen feuchte, aber gut drainierte Böden. Die Cypripedium ist eine bekannte terrestrische Orchideenart, die in gemäßigten Klimazonen heimisch ist.

Der richtige Bodenmix für terrestrische Orchideen sollte aus einer Mischung aus Rindenstücken, Moos und organischem Material bestehen. Es sollte ausreichend Luftzirkulation gewährleistet sein, um Fäulnis zu vermeiden, während gleichzeitig genügend Feuchtigkeit gespeichert wird, um die Pflanzen zu versorgen.

Lithophyten

Lithophyten sind Orchideen, die an felsigen Oberflächen wachsen. Sie gedeihen in natürlichen Umgebungen, in denen sie sich an den Felsen festklammern und ihre Nährstoffe aus der Luft und den organischen Materialien um sie herum beziehen. Vanda-Arten sind prominente Beispiele für lithophytische Orchideen.

Für die erfolgreiche Pflege von lithophytischen Orchideen ist es wichtig, sie in einem gut drainierten Orchideenmedium zu pflanzen, das aus Rindenschips, grobem Sand und kleinen Felsbrocken besteht. Sie benötigen ausreichend Licht und Luftzirkulation, daher ist ein gut belüfteter Standort wichtig. Die Bewässerung sollte regelmäßig sein, aber überschüssiges Wasser sollte abfließen können, um Staunässe zu vermeiden.

FAQ

Wie oft sollten Orchideen bewässert werden?

Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von der Orchideenart und dem Standort ab. Als grobe Faustregel sollten Sie jedoch darauf achten, dass das Substrat zwischen den Wassergaben leicht antrocknet.

Brauchen Orchideen viel Licht?

Ja, Orchideen benötigen helles, indirektes Licht, um gut zu gedeihen. Vermeiden Sie jedoch direkte Sonneneinstrahlung, da dies zu Verbrennungen der Blätter führen kann.

Was ist die beste Temperatur für Orchideen?

Orchideen bevorzugen in der Regel Temperaturen zwischen 18°C und 25°C. Vermeiden Sie starke Temperaturschwankungen, da dies die Pflanzen stressen kann.

Wie oft sollten Orchideen gedüngt werden?

Orchideen sollten während der Wachstumsphase einmal im Monat mit einem speziellen Orchideendünger gedüngt werden. In der Ruhephase ist keine Düngung erforderlich.

Was tun, wenn Orchideenkrankheiten auftreten?

Bei Anzeichen von Krankheiten wie gelben Blättern, Flecken oder Schädlingen sollten betroffene Pflanzenteile entfernt und die Orchidee isoliert werden, um eine weitere Ausbreitung zu verhindern.

Mit den richtigen Kenntnissen und etwas Aufmerksamkeit können Orchideenliebhaber erfolgreich verschiedene Sorten von Orchideen pflegen und bewundern. Ob epiphytisch, terrestrisch oder lithophytisch – jede Orchideensorte hat ihre eigenen Anforderungen, und es lohnt sich, diese zu verstehen und ihnen gerecht zu werden. Das Ergebnis wird atemberaubend blühende Pflanzen sein, die das Zuhause oder den Garten verschönern und Bewunderer auf der ganzen Welt begeistern.