Logo

Frauenschuh (Paphiopedilum)

Der Frauenschuh (Paphiopedilum insigne) ist eine beliebte Zimmerorchidee, die ursprünglich aus Asien stammt. Sie wächst auf Kalkfelsen in 2000 m Höhe in Nepal und benötigt einen kalten, aber frostfreien Raum. Die Blätter sind entweder schmal und hart oder breit und weich. Je nach Art muss der Standort halbschattig und warm oder kühler gewählt werden.

Es gibt ca. 70 Arten, darunter auch viele Kreuzungen. Diese vertragen mehr Wärme und sind daher besser als Zimmerpflanzen geeignet. Für die Pflege benötigt der Frauenschuh ein feines Substrat und sollte alle zwei Jahre umgetopft werden. Zudem muss regelmäßig Kalk gedüngt werden, um die Blütenpracht zu erhalten. Da die Orchidee anfällig gegen Spinnmilben ist, sollten laufende Kontrollen durchgeführt werden.


Fakten zur Frauenschuh

  • Herkunft: Asien, China
  • Größe: bis zu 30 cm
  • Farbe: grün, marmoriert, weiß
  • Standort: kühl bis warm, halbschattig
  • Pflegeaufwand: regelmäßiges Gießen, Kalkgaben, Kontrolle auf Spinnmilben
  • Vermehrung: Teilung, Kreuzungen, Hybriden

Ursprung der Frauenschuh

Der Frauenschuh (Paphiopedilum insigne) ist eine beliebte Zimmerorchidee, die ursprünglich aus Asien stammt. Sie wächst auf Kaikfeisen in 2000 m Höhe in Hepal und benötigt einen kalten, aber frostfreien Raum.

Aussehen der Frauenschuh

Sie hat einfache, grüne Blätter, die hart und schmal sind, oder weiche, marmorierte Blätter, die breiter sind. Es gibt ca. 70 Arten, darunter auch einige Züchtungen. Die Blüten sind meist weiß, aber es gibt auch rosa, lila und gelbe. Sie sind sehr haltbar und können mehrere Wochen anhalten.

Standort und Klima für die Frauenschuh

Die Frauenschuh-Orchidee bevorzugt ein warmes und halbschattiges Klima. Sie kann in einem kalten, aber frostfreien Raum kultiviert werden, jedoch benötigen Arten des kühleren Bereichs eine Ruhezeit im späten Frühjahr, während der weniger Wasser und niedrigere Temperaturen über mehrere Wochen eingehalten werden müssen. Züchtungen vertragen mehr Wärme und sind daher besser als Zimmerorchideen geeignet. Die mehrblütigen Arten werden fast nur als Hybriden angeboten und benötigen viel Kraft, um regelmäßig zu blühen. Für die Pflege sollte das Substrat etwas feiner sein und alle zwei Jahre, besser jährlich, umgetopft werden. Alle Frauenschuh-Arten sind anfällig gegen Spinnmilben und benötigen halbjährliche Gaben an Kohlensaurem Kalk.

Wuchs der Frauenschuh

Der Wuchs der Frauenschuh-Orchidee ist meist aufrecht und buschig. Sie wächst langsam, aber kontinuierlich. Die Blätter sind je nach Art unterschiedlich geformt, von schmal und hart bis breit und weich. Die Blüten sind meist groß und farbenfroh und halten lange.

Blüten und Blützeit der Frauenschuh

Der Wuchs der Frauenschuh-Orchidee ist meist aufrecht und buschig. Sie wächst langsam, aber kontinuierlich. Die Blätter sind je nach Art unterschiedlich geformt, von schmal und hart bis breit und weich. Die Blüten sind meist groß und farbenfroh und halten lange.. Die Blühdauer der Frauenschuh-Orchidee variiert je nach Art und Züchtung. Einige Arten blühen nur einmal im Jahr, andere mehrmals. Die Blütezeit kann mehrere Wochen dauern, manche Arten blühen sogar mehrere Monate..

Pflege der Frauenschuh

Der Frauenschuh ist eine der bekanntesten Orchideen und kann in verschiedenen Gebieten Asiens gefunden werden. Einige Arten wie Paphiopedilum insigne können in kalten, aber frostfreien Räumen kultiviert werden, während andere, wie P. callosum, einen warmen und halbschattigen Standort benötigen. Es gibt auch viele Kreuzungen, die mehr Wärme vertragen und sich leichter im Zimmer kultivieren lassen. Für die Pflege des Frauenschuhs ist es wichtig, das Substrat fein zu halten und alle zwei Jahre, besser jährlich, umzutopfen. Bei der Pflege sollte man darauf achten, die Pflanze nicht zu beschädigen.

Alle Frauenschuh-Arten sind anfällig gegen Spinnmilben, deshalb sollten regelmäßige Kontrollen durchgeführt werden. Einige Arten benötigen Kalk, der alle sechs Monate in Form eines Teelöffels Kohlensaurer Kalk pro 10 cm Topf gegeben werden sollte. Mit der richtigen Pflege können Frauenschuh-Arten lange Zeit blühen und ein schönes Zimmerambiente schaffen.

Besonderheit der Frauenschuh

Der Frauenschuh (Orchidee) ist eine besonders robuste und anpassungsfähige Gattung. Sie kann sowohl in kälteren als auch in wärmeren Gebieten wachsen und ist daher eine der bekanntesten Zimmerorchideen. Einige Arten, wie P. insigne, können sogar in frostfreien Räumen kultiviert werden. Andere Arten, wie P. callosum, benötigen hingegen einen warmen und halbschattigen Standort. Zudem gibt es eine Vielzahl an Kreuzungen, die sich leichter kultivieren lassen und den Charme der Wildorchidee beibehalten. Die Blüten der Frauenschuh-Arten sind besonders langlebig und können mehrere Wochen halten.