Cattleya (Cattleya)
Cattleya ist eine Gattung der Orchideen, die epiphytisch wächst. Sie ist bekannt für ihre auffälligen Blüten, die einen Durchmesser von …
Herzlich willkommen zur Enzyklopädie für heimische Orchideen! Diese umfassende Sammlung bietet Ihnen eine Fülle von Informationen über die faszinierende Welt der einheimischen Orchideen. Hier können Sie alles über die verschiedenen Arten, ihre Verbreitung, Lebenszyklen, Kultivierung, Pflege und vieles mehr erfahren.
Unsere Enzyklopädie ist nicht nur eine unverzichtbare Informationsquelle für professionelle Botaniker, sondern auch ein wertvolles Nachschlagewerk für Naturfreunde, Hobbygärtner und alle, die sich für die Schönheit und Vielfalt der Orchideen begeistern. Tauchen Sie ein in die Welt der heimischen Orchideen und entdecken Sie ihre Schönheit und Bedeutung für unsere Ökosysteme.
Cattleya ist eine Gattung der Orchideen, die epiphytisch wächst. Sie ist bekannt für ihre auffälligen Blüten, die einen Durchmesser von …
Der Frauenschuh (Paphiopedilum insigne) ist eine beliebte Zimmerorchidee, die ursprünglich aus Asien stammt. Sie wächst auf Kalkfelsen in 2000 m …
Die Falterorchidee (Phalaenopsis) ist eine Gattung, die ursprünglich aus der Inselwelt der Philippinen, Burma, Südchina und Queensland in Australien stammt. …
Laelia ist eine Orchideengattung, die in Mexiko südwärts bis Peru und Brasilien verbreitet ist. Es gibt ca. 60 Arten, die …
Die Stiefmütterchenorchidee (Miltonia) ist eine robuste Zimmerpflanze, die aus einer Mischung brasilianischer und Regenwald stämmiger Arten entstanden ist. Sie ist …
Die Schwielenorchidee (Oncidium) ist eine Gattung, die über 500 Arten umfasst. Sie wächst hauptsächlich als Epiphyt in Mittel- und Südamerika. …
Die Zahnzunge (Orchidee) ist eine Gattung, die sich durch zahnförmige Erhebungen auf der Lippe auszeichnet. Es gibt fast 100 Arten, …
Die Orchidee Kahnlippe (Cymbidium) ist eine epiphytische Gattung, die in Westchina, Nepal, Tibet und Burma vorkommt. Sie ist bekannt für …