Logo

Cattleya (Cattleya)

Cattleya ist eine Gattung der Orchideen, die epiphytisch wächst. Sie ist bekannt für ihre auffälligen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 18 cm erreichen können. Es gibt ca. 35 Arten, die sich in ihrem Habitus und der Farbe der Blüten unterscheiden. Die typischen Cattleya haben große, mehr oder weniger rosa-lila Blüten mit einer purpurgeaderten, meist gelben Lippe. Durch die enge Verwandtschaft zu anderen Gattungen sind viele Züchtungen entstanden, die eine verbesserte Farbe, Haltbarkeit und Wuchseigenschaften aufweisen.

Heutzutage werden nicht nur lila-farbene, sondern auch rote, gelbe, grüne und mehrfarbige Cattleya angeboten. Die Pflege der Orchidee erfordert eine Ruhezeit bei 12°C, einen hellen, nach Gewöhnung sogar sonnigen Standort und ein trockenes Substrat.

Fakten zur Cattleya

  • Herkunft: USA, Kanada, Mittel- und Südamerika
  • Größe: von 15 cm bis 80 cm
  • Farbe: von gelblich-grün bis giftig grün, mit braun-roten Flecken, gelb-grün, gelblich- bis giftig grün mit dunkel purpurnen Flecken
  • Standort: epiphytisch, heller, nach Gewöhnung sogar sonniger Standort
  • Pflegeaufwand: Ruhezeit bei 12 °C als niedrigstem Wert, eher trocken als feucht halten, Substrat struktur stabil wählen, alle drei Jahre umsetzen
  • Vermehrung: durch Neutriebe, durch Teilung der Bulben

Ursprung der Cattleya

Die Cattleya ist eine Gattung der Orchideen, die epiphytisch wächst. Sie ist durch ihre auffälligen Blüten bekannt, die einen Durchmesser von bis zu 18 cm erreichen können. Die Farben reichen von typisch lila-farbenen Blüten mit einer purpurgeaderten, meist gelben Lippe, über gelblich- bis giftig grüne Blüten mit dunkel purpurnen Flecken, bis hin zu roten, gelben, grünen und mehrfarbigen Cattleya. Die Blütezeit kann mehrere Wochen betragen. Die Cattleya ist eine sehr anspruchsvolle Pflanze, die eine Ruhezeit bei 12°C benötigt und einen hellen, nach Gewöhnung sogar sonnigen Standort. Sie muss eher trocken als feucht gehalten werden und benötigt viele Nährstoffe.

Aussehen der Cattleya

Cattleya ist eine Gattung der auffälligsten Orchideenblüten. Sie können einen Blütendurchmesser von bis zu 18 cm erreichen und tragen bis zu 5 Blüten pro Stiel. Es gibt auch kleinere Arten, die einen Durchmesser von 8 cm erreichen. Die Farben der Blüten variieren je nach Art und Hybrid. Die typische Cattleya-Farbe ist ein lila-rosa, aber es gibt auch gelb-grüne, braun-rote und mehrfarbige Sorten. Die Blätter sind länglich verdickt und tragen eine Bastschicht. Die Bulben können je nach Art und Hybrid unterschiedlich groß sein, von 15 cm bis zu 80 cm. Die Blüten sind meist gelb-grün mit dunkel purpurnen Flecken oder gelb-grün mit einer rot gesprenkelten Lippe.

Es gibt auch Sorten mit größeren Blüten, die bis zu 30 Blüten pro Stiel tragen können. Durch die Züchtung sind die Farben und die Haltbarkeit der Blüten verbessert worden. Die meisten Sorten haben eine Blütezeit von mehreren Wochen. Die Pflege der Cattleya ist einfach, sie benötigen einen hellen, nach Gewöhnung sogar sonnigen Standort und eine Ruhezeit bei 12 °C. Sie müssen eher trocken als feucht gehalten werden und benötigen mehr Nährstoffe als andere Orchideen. Es gibt keine Früchte.

Standort und Klima für die Cattleya

Cattleya-Orchideen bevorzugen ein warmes und helles Klima. Sie wachsen am besten in einem temperierten Bereich mit einer niedrigsten Temperatur von 12°C. Sie benötigen eine gute Belüftung und eine hohe Luftfeuchtigkeit. Sie sollten in Holzkörben oder Ampelgefäßen gepflanzt werden, die eine gute Drainage ermöglichen. Sie können auch auf Epiphytenstämmen aufgebunden werden. Das Substrat sollte strukturstabil sein und alle 3 Jahre erneuert werden. Cattleya-Orchideen benötigen mehr Nährstoffe als andere Orchideen, sollten aber nicht zu feucht gehalten werden. Schnecken sollten vermieden werden, da sie die weichen Blüten beschädigen können. Die Pflanzen sollten regelmäßig gegossen und gedüngt werden. Die Ruhezeit ist ebenfalls wichtig, um die Pflanze zu erhalten.

Wuchs der Cattleya

Cattleya-Orchideen sind epiphytisch und haben einen mehr oder weniger länglich verdickten Bulben, der untere Teil ist mit einer Bastschicht geschützt. Sie können eine Bulbengröße von 15 cm bis 80 cm erreichen und tragen ein oder zwei Blätter. Die Blüten sind meist groß und auffällig, mit einem Durchmesser von 5 cm bis 18 cm. Sie können einzeln oder in Blütenständen mit bis zu 30 Blüten erscheinen. Die Farben reichen von lila, rosa, gelb, grün und mehrfarbig. Die Blütezeit kann mehrere Wochen betragen. Die Wuchsgeschwindigkeit ist abhängig von der Pflege und der Ruhezeit. Bei richtiger Pflege und Einhaltung der Ruhezeit können sie schnell wachsen und mehrfach blühen. Die Wuchsform ist abhängig von der Art und der Züchtung, aber meist sind sie aufrecht und buschig.

Blüten und Blützeit der Cattleya

Cattleya-Orchideen sind epiphytisch und haben einen mehr oder weniger länglich verdickten Bulben, der untere Teil ist mit einer Bastschicht geschützt. Sie können eine Bulbengröße von 15 cm bis 80 cm erreichen und tragen ein oder zwei Blätter. Die Blüten sind meist groß und auffällig, mit einem Durchmesser von 5 cm bis 18 cm. Sie können einzeln oder in Blütenständen mit bis zu 30 Blüten erscheinen. Die Farben reichen von lila, rosa, gelb, grün und mehrfarbig. Die Blütezeit kann mehrere Wochen betragen. Die Wuchsgeschwindigkeit ist abhängig von der Pflege und der Ruhezeit. Bei richtiger Pflege und Einhaltung der Ruhezeit können sie schnell wachsen und mehrfach blühen. Die Wuchsform ist abhängig von der Art und der Züchtung, aber meist sind sie aufrecht und buschig.

Cattleya-Orchideen sind bekannt für ihre auffälligen Blüten, die in verschiedenen Farben und Größen vorkommen. Die Blühdauer der meisten Arten und Hybriden beträgt mehrere Wochen. Einige Sorten können sogar mehrfach im Jahr blühen. Die Blütezeit ist abhängig von der Bestäubungsart und der Lockmittel wie Duft, Farbe und Größe. Kleine, unscheinbare Blüten müssen länger aushalten können. Durch die Züchtung wurde die Haltbarkeit der Blüten verbessert.

Die Pflege der Cattleya-Orchideen ist einfach und sie sind blühfreudig. Sie benötigen eine Ruhezeit bei 12°C und einen hellen, nach Gewöhnung sogar sonnigen Standort. Sie müssen eher trocken als feucht gehalten werden und benötigen im Vergleich zu anderen Orchideen mehr Nährstoffe..

Pflege der Cattleya

Cattleya-Orchideen sind eine der auffälligsten Gattungen und bieten eine große Vielfalt an Farben und Größen. Sie wachsen epiphytisch und haben mehr oder weniger länglich verdickte Bulben, die mit einer Bastschicht geschützt sind. Um die Blütenpracht zu erhalten, ist eine gute Pflege wichtig. Ein heller, nach Gewöhnung sogar sonniger Standort ist ideal. Während der Ruhezeit sollte die Temperatur bei 12°C liegen. Cattleya müssen eher trocken als feucht gehalten werden, benötigen aber trotzdem mehr Nährstoffe.

Holzkörbchens und Ampeltöpfe sind als Gefäße gut geeignet, auch aufgebunden auf Epiphytenstämme können sie verwendet werden. Das Substrat sollte strukturstabil sein und alle drei Jahre erneuert werden. Auf Schnecken achten, da die großblumigen Sorten weiche Blüten haben. Da die Knospen eine zuckerhaltige Lösung absondern, um Ameisen anzulocken, sollten diese nicht erwünscht sein. Bei den Mehrgattungshybriden gibt es mittlerweile Sorten, die ganzjährig warm stehen wollen und mehrfach blühen.

Vermehrung der Cattleya

Cattleya-Orchideen sind eine der auffälligsten Gattungen und bieten eine große Vielfalt an Farben und Größen. Sie sind einfach zu pflegen und blühfreudig, wenn sie die richtige Pflege erhalten. Um die Cattleya zu vermehren, müssen die Bulben regelmäßig gedüngt und die Ruhezeit eingehalten werden. Ein heller, nach Gewöhnung sogar sonniger Standort ist ideal. Die Bulben müssen trocken gehalten werden, aber auch genügend Nährstoffe erhalten. Holzkörbe und Ampeltöpfe sind als Gefäße gut geeignet, auch aufgebunden auf Epiphytenstämme können sie verwendet werden. Alle drei Jahre sollte das Substrat erneuert werden.

Schnecken können die Blüten schädigen, deshalb sollte man bei großblumigen Sorten besonders vorsichtig sein. Es gibt mittlerweile Sorten, die ganzjährig warm stehen wollen und mehrfach blühen. Durch die Züchtung sind die Blüten haltbarer und die Pflanzen anspruchsloser geworden. Mit der richtigen Pflege können Cattleya-Orchideen ein wahrer Blickfang sein.

Besonderheit der Cattleya

Cattleya Orchideen sind bekannt für ihre auffälligen Blüten, die einen Durchmesser von bis zu 18 cm erreichen können. Aber nicht nur die Größe der Blüten ist beeindruckend, sondern auch die Vielfalt der Farben. Von den ursprünglich lila-farbenen Blüten, die sogar als Farbbezeichnung Ein gang in die Mode fanden, gibt es heute auch rote, gelbe, grüne und mehrfarbige Cattleya. Dank der Züchtung sind die Blüten nicht nur farbenfroher, sondern auch langlebiger geworden. Einige Sorten können sogar mehrere Wochen lang blühen. Eine weitere Besonderheit der Cattleya ist, dass sie eine zuckerhaltige Lösung absondern, die Ameisen anlockt, die wiederum die Knospen vor anderen Insekten schützen.